top of page

Garten Im Frühjahr - So Machen Sie Ihn Frühlingsfit

  • ITM Immobilien
  • 9. Apr. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn sich die ersten Frühjahrsblüher zeigen, ist das meist ein untrügliches Zeichen, dass der Frühling beginnt und somit auch die neue Gartensaison.


Doch Vorsicht: oftmals drohen nachts noch kräftige Fröste, was den Gartenstart durchaus noch etwas verzögern kann.

Mit unseren Tipps fürs neue Gartenjahr sind Sie rechtzeitig gerüstet.

Zugangswege säubern

Entfernen Sie Gehwege von Laub, Moos und Erdresten, denn auf Dauer zerstören sie das Material. Gleichzeitig ist das die Gelegenheit beschädigte Gartenwege auszubessern.

Rasenpflege

Damit der Rasen nicht faulig wird, Laubreste, Baumfrüchte und abgefallene Zweige entfernen. Sobald die Temperaturen steigen, beginnt auch das Gras zu wachsen. Wenn es gut abgetrocknet ist, können Sie mähen und düngen sowie Filz und Moos beseitigen (vertikutieren).

Wenn Sie stattdessen lieber eine bunte Blumenwiese im Garten haben möchten, ist düngen die falsche Wahl. Dünger lässt vor allem das Gras sprießen, die eingestreuten Blütenpflanzen werden überwachsen und somit verdrängt.

Sträucher und Bäume

Jetzt müssen dürre Äste und vertrocknete Stauden zurückgeschnitten werden. Circa alle drei Jahre sollten sommerblühende Sträucher ausgelichtet werden. Dabei ist es wichtig, zwei Drittel der Triebe stehen zu lassen und nach innen wachsende Seitentriebe ganz zu entfernen. Weil sie nun nicht mehr so dicht wachsen, können die Pflanzen reichlicher blühen.

Bei Bäumen sollten Sie mit einer Astschere oder Säge die Hauptäste rundum gleichmäßig bearbeiten. Auch das Auslichten von zu dicht werdenden oder sich kreuzenden Zweigen ist möglich. Die anschließend gehäckselten Äste können hervorragend als Mulch unter Bäumen und Sträuchern verteilt werden.

Der Gartenteich

Sobald der Gartenteich nicht mehr gefroren ist, können Sie Teichpumpen und Filtersysteme wieder in Betrieb nehmen. So gewährleisten Sie, dass das Wasser gut gereinigt ist, bevor im Frühjahr das Wachstum im Teich beginnt.

Komposthaufen anlegen

Eine gute und vor allem kostengünstige Alternative zu gekauftem Dünger bietet ein selbstangelegter Komposthaufen.

Schädlinge bekämpfen, Krankheiten vorbeugen

Zu Beginn des Frühlings ist es noch recht feucht, denn Wind und Regen sind keine Seltenheit. So besteht die Gefahr, dass Sporen des Schorfpilzes die jungen Blätter des Apfelbaums infizieren. Eine Spritzung schützt frühzeitig vor einem Befall.

Auch Schnecken sind wieder da – Schneckenfallen aufstellen und den Nachwuchs vernichten sind jetzt wichtig.

Gegen kriechende Schädlinge, die ihre Eier auf die Obstbäume bringen wollen, helfen Leimringe die im Gartencenter erhältlich sind und am Baumstamm befestigt werden.

Auch größere Schnittflächen von Bäumen und Sträuchern sind jetzt empfindlich. Mit Baumwachs aus dem Baumarkt können Sie Infektionen wirkungsvoll vorbeugen.





 
 
 

Comments


BÜRO BAYREUTH

ITM Immobilien GmbH

Maximilianstraße 60

95444 Bayreuth

0921 730 020 70

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,

BÜRO ULM

ITM Immobilien GmbH

Industriestraße 7

89081 Ulm

 

0731 140 648 11

Telefonsprechzeiten Bayreuth

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

08.30 - 12.00 Uhr

08.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr

08.30 - 12.00 Uhr 

08.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr

08.30 - 12.00 Uhr 

08.30 - 12.00 Uhr 

08.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr

08.30 - 12.00 Uhr 

08.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr

08.30 - 12.00 Uhr 

Telefonsprechzeiten Ulm

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

  ©2024 ITM Immobilien GmbH. Alle Rechte vorbehalten               IMPRESSUM/ HAFTUNGSAUSSCHLUSS / DATENSCHUTZ

bottom of page